Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Compact Solar

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Compact Solar, Rheindorfer Straße 77, 40764 Langenfeld (nachfolgend „Auftragnehmer“) und privaten sowie gewerblichen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer liefert und installiert Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wechselrichter und das dazugehörige Montagematerial. Zusätzlich übernimmt er die fachgerechte Montage und Elektroinstallation nach geltenden Vorschriften.

3. Zahlungsbedingungen

Es wird keine Anzahlung fällig.

50 % der Auftragssumme sind sofort nach Fertigstellung der Dachmontage und Lieferung aller Komponenten zur Zahlung fällig.

Die restlichen 50 % der Auftragssumme sind sofort nach vollständiger Fertigstellung und Übergabe der Photovoltaikanlage zur Zahlung fällig.

Alle Zahlungen sind ohne Abzug und unmittelbar nach Rechnungsstellung auf das angegebene Konto des Auftragnehmers zu leisten.

4. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren, Komponenten und Anlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen Eigentum von Compact Solar. Eine Weitergabe, Verpfändung oder Sicherungsübereignung durch den Auftraggeber vor vollständiger Bezahlung ist unzulässig.

5. Liefer- und Montagebedingungen / Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten Montage der Photovoltaikanlage.

Liefer- und Fertigstellungstermine sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, folgende Voraussetzungen sicherzustellen:

Bereitstellung von Ersatzdachziegeln (zur sofortigen Verwendung im Fall von Bruch oder Beschädigung),

Bereitstellung eines Parkplatzes für die Fahrzeuge des Auftragnehmers in unmittelbarer Nähe zur Baustelle,

Freihalten des Arbeitsbereichs auf dem Dach,

Bereitstellung von ausreichendem Platz für die Aufstellung des Gerüsts,

Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten/Platz für die Installation des Wechselrichters (WR) und des Batteriespeichers.

6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.

7. Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Die Haftung ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Rücktrittsrecht
Der Auftragnehmer ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn der Auftraggeber trotz Aufforderung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder die erforderlichen Mitwirkungspflichten gemäß Punkt 5 nicht erfüllt.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Langenfeld.

10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.